Der nächste Gastpost unter dem Motto: Übern Tellerrand.
Ich freue mich die liebe Sandra von "Sandra´s Tortenträumereien" begrüßen zu dürfen. Ihren Blog kenne ich schon etwas länger und fand es schön, dass sie mir geschrieben hat und mir einen Gastpost anbot. Wenn ich so die ganzen lieben Menschen lese, die mir helfen, bekomme ich langsam auch wieder lust und ich hoffe, dass ihr dann bald wieder mehr von mir lesen werdet.
Jetzt übergebe ich Sandra das Zepter. Wie vielleicht einige wissen, bin ich großer Zimtfan. Hier läuft mir das Wassser im Mund zusammen.
Hallo liebe Leser der lieben Sina von "Glücksmomente in der Küche"!
Wer mich noch nicht kennt:
Ich bin Sandra, 32 Jahre jung und seit fast 3 Jahren der Backleidenschaft erlegen.
Deshalb habe ich im Sommer 2012 meinen Blog "Sandra´s Tortenträumereien" eröffnet.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich mich noch sehr auf Motivtorten konzentriert. Da ich gerne in meiner Küche werkel, und oft auch die Zeit und auch der Anlass für eine Motivtorte fehlen, sind mitterweile auch "normale" Torten und Kuchen, Muffins und Cupcakes, Plätzchen und Cookies u.v.m. auf meinem Blog zu finden.
Deshalb stelle ich Euch heute auch kein Gebäck, sondern mein allerliebstes Lieblingseis vor.
Es passt perfekt in den Winter, denn Zimt isst man ja am liebsten um die Weihnachtszeit.
Wir hatten das Eis zum ersten Mal an Weihnachten mit Apfelkompott. Aber mit Schokosauce ist es auch nicht zu verachten.
Nun wollt ihr wissen wie es gemacht wird?!
Dazu muss ich sagen, dass ich keine Eismaschine besitze und völlig überzeugt vom "Diamant Eiszauber" bin. Das lesen jetzt einige nicht so gerne. Ich persönlich mag eigentlich auch keine Fertig- und Fixprodukte. Aber hier mache ich gerne eine Ausnahme, denn das Ergebnis überzeugt mich persönlich absolut.
Zutaten:
1 Pkg. Diamand Eiszauber für Milch
200ml Sahne
150ml Milcg
Mark einer Vanilleschote
1TL Vanilleessenz
1 gehäufter TL Zimt
Zubereitung:
Die Sahne und die Milch in ein hohes Rührgefäß (Fassungsvolumen ca. 1,5 Liter) geben. Das Pulver und alle restlichen Zutaten hinzufügen und mit dem Rührgerät zunächste 1 Minute auf niedriger Stufe, dann 2 Minuten auf höchster Stufe durchmixen,
Dann in ein Gefäß eurer Wahl geben - ich habe dieses Mal meine Kastenform benutzt und oben auf dem Bild kleine Pralinenförmchen - und über Nacht ins Tiefkühlfach stellen.
LG, Sandra, die Tortenträumerin
Ohhhh wie tollllll das sieht richtig gut und winterlich aus... das muss ich zwingend mal produzieren. Vielen dank für einen so tollen Beitrag .... Weiter sooooo
AntwortenLöschenLG Steffi